Erdgasspeicher
Allgemeines
Unter Erdgasspeicher versteht man
TÜV®
Unter Erdgasspeicher versteht man
In Erdgastankstellen wird Erdgas in Flaschenbündeln aus Stahlflaschen in komprimierter Form bei bis zu 300 bar unter der Bezeichnung CNG (engl. Compressed Natural Gas) gespeichert. Das Erdgas wird aus dem vorhandenen Erdgasnetz entnommen, in mehreren Stufen verdichtet und für die Betankung von Erdgas Kfz bereitgestellt.
Erste Betriebsprüfung und die wiederkehrenden Prüfungen sind in der Druckgeräteüberwachungsverordnung geregelt und müssen durch eine akkreditierte Inspektionsstelle durchgeführt werden.
Druckprobe und Innenuntersuchung können durch die Schallemissionsprüfung ersetzt werden.
Prüfung | Frist |
---|---|
Erste Betriebsprüfung | Im Zuge der Inbetriebnahme |
Außenuntersuchung | Hohe Güte: 3 Jahre Keine hohe Güte: 2 Jahre |
Innenuntersuchung (oder Schallemissionsprüfung) | Hohe Güte: 12 Jahre Keine hohe Güte: 6 Jahre |
Druckprobe (oder Schallemissionsprüfung) | alle 12 Jahre |